Wirtschaftsmediation – Dr. Hartmut Frenzel
Spannungen auflösen – vertraulich, strukturiert, ohne Gesichtsverlust.Professionelle Wirtschaftsmediation mit Dr. Hartmut Frenzel – Mediator und interdisziplinärer Berater für Unternehmen & Verwaltung.
Mediation in Wirtschaft, Technik und Organisationen
Dr. Hartmut Frenzel – Vertrauensvolle Konfliktlösung für anspruchsvolle Konstellationen
Konflikte sind nicht zu vermeiden, aber sie können gelöst werden.
In Organisationen, Projekten und Unternehmensstrukturen treten Spannungen auf, wo Verantwortung, Interessen und unterschiedliche Erwartungen aufeinandertreffen.
Ich unterstütze Führungskräfte, Projektverantwortliche und Entscheidungsträger dabei, solche Situationen professionell und lösungsorientiert zu bewältigen – mit einem mediationsbasierten Verfahren, das Klarheit, Vertraulichkeit und Eigenverantwortung vereint.
Mein Angebot richtet sich an Unternehmen und Organisationen in Deutschland – und ab Herbst 2025 auch an Klienten in der Schweiz.
Die entsprechende berufliche Qualifikation und Anerkennung durch die zuständigen Verbände ist aktuell in Vorbereitung.
Mediation als strukturierter Klärungsprozess
Mediation ist ein freiwilliges, außergerichtliches Verfahren zur Klärung von Konflikten.
Im Unterschied zu gerichtlichen oder schiedsgerichtlichen Verfahren trifft der Mediator keine Entscheidung – stattdessen begleiten Mediationsfachpersonen die Beteiligten dabei, gemeinsam tragfähige Lösungen zu erarbeiten.
Mediation schafft Raum für Verständigung – selbst in Situationen, die als festgefahren gelten.
Ziel ist nicht der kurzfristige Kompromiss, sondern eine dauerhafte, für alle Beteiligten tragfähige Regelung, die rechtlich und wirtschaftlich Bestand hat.
Anwendungsfelder: Mediation im wirtschaftlichen, technischen und organisatorischen Kontext
Ich unterstütze insbesondere Konfliktlösungsprozesse in komplexen, strukturell anspruchsvollen Konstellationen.
Dazu gehören zum Beispiel:
-
Spannungen in der Unternehmensführung oder zwischen Gesellschaftern
-
Führungswechsel, Nachfolgefragen oder strategische Neuausrichtungen
-
Konflikte zwischen Fachbereichen, Projektleitungen oder Standorten
-
technische oder IT-bezogene Projektstreitigkeiten (z. B. Terminverzug, Leistungsdifferenzen)
-
Konflikte im Bereich Datenschutz, Compliance oder interner Kommunikation
Die Durchführung erfolgt wahlweise persönlich (z. B. in Wuppertal, Hamburg, Freiburg) oder online.
Auf Anfrage auch in der Schweiz, sobald die fachliche Anerkennung dort abgeschlossen ist.
Vertraulichkeit, Neutralität und methodische Klarheit
Die Vertraulichkeit des Verfahrens ist für mich ebenso selbstverständlich wie die strikte Neutralität gegenüber allen Beteiligten.
Ich schaffe einen strukturierten, respektvollen Rahmen, in dem komplexe Themen bearbeitet werden können – klar, verlässlich und mit einem Fokus auf nachhaltige Ergebnisse.
Meine Rolle besteht darin, Prozesse zu ermöglichen, keine Inhalte vorzugeben. Die Verantwortung für die Lösung verbleibt bei den Parteien – ich stelle die Fragen, strukturiere den Dialog und unterstütze bei der Entwicklung tragfähiger Lösungen.
Beratung mit interdisziplinärem Verständnis
Durch meine langjährige Erfahrung in jurischen, wirtschaftlichen und technischen Kontexten verfüge ich über ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Systemlogiken und Sprachebenen, die in modernen Organisationen aufeinandertreffen.
Ich begleite Klärungsprozesse mit analytischer Schärfe, kommunikativer Sorgfalt und einem ausgeprägten Sinn für das Machbare.
Dr. Hartmut Frenzel
Beratung bei Konflikten in Wirtschaft, Technik und Organisationen – strukturiert, vertraulich, lösungsorientiert
Dr. Hartmut Frenzel ist ein IMI Qualified Mediator.
Mitglied im Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V.
Mitglied im Bundesverband MEDIATION e. V. – Fachverband zur Förderung der Verständigung in Konflikten.