More info

Wirtschaftsmediation: Konflikte klären – Potenziale freisetzen

Wirtschaftsmediation ist ein freiwilliges und vertrauliches Verfahren, mit dem wirtschaftliche Konflikte außergerichtlich und nachhaltig gelöst werden können.
Anstatt sich in langwierige und teure Rechtsstreitigkeiten zu verstricken, finden die Beteiligten mit Unterstützung eines neutralen Dritten – des Mediators – selbstbestimmte, tragfähige Lösungen.
Der Fokus liegt nicht auf Schuld, sondern auf Chancen – der Blick geht nach vorn.


Warum Wirtschaftsmediation?

Gerade in der DACH-Region – insbesondere in der Schweiz und in Deutschland – setzen immer mehr Unternehmen auf Mediation:
• bei Spannungen im Führungsteam
• zwischen Gesellschaftern
• in Projektkonflikten
• bei Fragen der Unternehmensnachfolge

Denn Konflikte kosten – Zeit, Geld und Vertrauen.
Wirtschaftsmediation hingegen spart Ressourcen, bewahrt Beziehungen und stärkt die Handlungsfähigkeit – besonders im Mittelstand.


Ein strategisches Instrument

Mediation ist mehr als Schadensbegrenzung:
Richtig eingesetzt, etabliert sie eine neue Gesprächskultur, in der Klarheit, Verantwortung und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen.
Gerade in Zeiten von Wandel und Unsicherheit ist sie ein wirkungsvolles Mittel, um Resilienz und Vertrauen in Organisationen zu stärken.


Ihr Begleiter in Veränderungsprozessen

Dr. Hartmut Frenzel begleitet Unternehmen in der Schweiz und in Deutschland als erfahrener Wirtschaftsmediator – mit juristischer, technischer und ökonomischer Kompetenz.
Diskret. Klar. Lösungsorientiert.

 

de_DEDeutsch