Datenschutzpanne

Sprechen wir über Compliance!

Brandschutzmaßnahmen für elektrische Leitungen

Begehung als Brandschutzbeauftragter – wie immer wird man leider fündig.

Die wenigsten Kabelabschottungen sind richtig ausgeführt. Dabei ist das so wichtig.

Leitungen, die durch feuerwiderstandsfähige Wände geführt werden, müssen entsprechend der Feuerwiderstandsdauer der Wand abgeschottet werden. Das soll die Feuer- und Rauchausbreitung, zumindest für eine gewisse Zeit, verhindern. Das ist wichtig, um die Sicherheit auf Rettungswegen gewährleisten zu können.

Ein Beispiel aus der Praxis

Auf den ersten Blick scheint die Schottung in Ordnung.

Doch beim näheren Hinsehen entdeckt man Schwindrisse.

Die vorliegenden Schwindrisse sind unbedingt nachzuarbeiten.

Fehlende Dokumentation

Weitere häufige Mangelpunkte sind fehlende Kennzeichnungen der Schottungen vor Ort sowie fehlende Übereinstimmungserklärungen der Fachunternehmen.

Mangelbehebung

In der betrieblichen Praxis werden immer wieder neue Leitungen verlegt und alte entfernt. Häufig werden dann unsachgemäß unterschiedliche Materialien verwendet. Oder die Schottungen werden nicht sach- und fachgerecht ausgeführt.

Denken Sie daran, falsche Schottungen gefährden nicht nur Leib und Leben, sondern können auch Ihren Versicherungsschutz mindern.

Lassen Sie Ihre Schottungen regelmäßig, zum Beispiel durch Ihren Brandschutzbeauftragten, begutachten. Sie haben keinen? Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Für die Beantwortung von Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Ich verbleibe auf das Herzlichste
Ihr
Hartmut Frenzel


Sprechen wir über Compliance!

Zum Newsletter anmelden

Ihre Einwilligung in den Versand ist jederzeit widerruflich
(z. B. per E-Mail an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten).
Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.