Unternehmensperspektiven – Wege zum systematischen Compliance- und Nachhaltigkeitssystem – Compliance und Nachhaltigkeit, CSR MAGAZIN 36, „Die Große Transformation“ (2021)
GBU-Psyche – Welche Instrumente sind zulässig? – Gefährdungsbeurteilung quer-gedacht. Sicherheitsingenieur (2020)
Effizienzsteigerung des AGG – eine rechtsökonomische Analyse, Sozialer Fortschritt (2012)
Increasing the Efficiency of the General Equal Treatment Act – an Economic Analysis, International Journal of Discrimination and the Law (2011)
Damages in German Labor Law – Amending the AGG (with Magdalena Thöni), Journal of Interdisciplinary Economics (2011)
Umsetzung der europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien in deutsches Recht – Untersuchung auf Effizienz, Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht – ZESAR (2010)
Das Gerechtigkeitsmanagement nach EAC Standard 30000 ff., ZAD – Zeitschrift für Arbeits- und Antidiskriminierungsrecht (2009)
Ein einziger Blitzschlag …, Kostendämpfung durch vorausschauende Planung (mit Gerd Bernhardt), Beratende Ingenieure – Zeitschrift des deutschen Consulting (1994)
Bücher
Prüflisten Arbeitssicherheit (Herausgeber und Autor)
Handbuch Büro-Arbeitsplätze, Gestaltung, Rechtsgrundlagen, Schulung (Herausgeber und Autor)
Maskenball im Unternehmen, Beitrag, gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Alenfelder, im Nachrichtenportal und Artikelarchiv der Fachzeitschriften Sicherheitsingenieur und Sicherheitsbeauftragter – Praxisinfos zu Arbeitsschutz und weit mehr, Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Vangerowstraße 14/1, 69115 Heidelberg, 28.10.2020
Gemeinsam auf einem Weg, Gastkommentar in der Zeitschrift „Der Bergische Unternehmer“, Seite 30, Januar 2020
Brandschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Büro, Vorschriften mit Umsetzungshilfen, Checklisten, Schulungsunterlagen mit Folien (2000)
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel, Betriebliche Arbeitssicherheit, Rechtsgrundlagen, Praxis, Dokumentation (1998)
Rezensionen
Rezension des Kommentars zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz von Klaus Adomeit und Jochen Mohr, Kuselit Rechtsbibliographie (2007)
Rezension zu Umweltrecht von Michael Kotulla, Kuselit Rechtsbibliographie (2007)
Vorträge – live
Arbeits- und Gesundheitsschutz in Sparkassen, Übertragung von Unternehmerpflichten am Beispiel der Stadtsparkasse Wuppertal, Unfallkasse NRW, Much (10.11.2022)
Arbeits- und Gesundheitsschutz in Sparkassen, Tafelwasseranlagen der besonderen Art, Unfallkasse NRW, Much (10.11.2022)
Arbeits- und Gesundheitsschutz in Sparkassen, Übertragung von Unternehmerpflichten am Beispiel der Stadtsparkasse Wuppertal, Unfallkasse NRW, Lünen (03.11.2022)
Arbeits- und Gesundheitsschutz in Sparkassen, Tafelwasseranlagen der besonderen Art, Unfallkasse NRW, Lünen (03.11.2022)
Der Pareto-Unternehmer – mit Fokus auf Zeitmanagement mehr erreichen, Arbeitsschutz – Arbeitsschutzausschuss entrümpeln – Gefährdungsbeurteilung – effizienter umsetzen, …, Der Mittelstand. BVMW e.V., Wuppertal (05.04.2022)
Neuerungen in den Managementsystemen – Hinweise zur Umsetzung, Arbeitskreis Umweltschutz der Bergischen IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid zu Gast bei Dirostahl – Karl Diederich KG, Remscheid (23.05.2019)
Datenschutz – Umsetzung in die Praxis: Workshop für Unternehmensberatungen, Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. – BDU – Veranstaltung für Datenschutzbeauftragte von BDU-Mitgliedsunternehmen, Bonn (20.05.2019)
Die Mutter aller Aufgaben – Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. – BDU – Veranstaltung für Datenschutzbeauftragte von BDU-Mitgliedsunternehmen, Köln (17.04.2018)
DS-GVO-Grundlagen, Interessengemeinschaft Friedrich-Ebert-Straße e. V., Wuppertal (09.04.2018)
Increasing the Efficiency of the General Equal Treatment Act – an Economic Analysis, II Annual Conference of the Spanish Association of Law and Economics (Asociación Española de Derecho y Economía) (2011)
Damages in German Labor Law – Amending the AGG, I Annual Conference of the Spanish Association of Law and Economics (Asociación Española de Derecho y Economía) (2010)
Rechtsökonomische Analyse des AGG unter arbeitsrechtlichem Blickwinkel, 4. DEUTSCHER ANTIDISKRIMINIERUNGSTAG (2009)
Das Gerechtigkeitsmanagement nach EAC-Standard 30000 ff., 3. DEUTSCHER ANTIDISKRIMINIERUNGSTAG (2008)
Vorträge – online
Impulsvortrag, Arbeitsschutz nach dem Pareto-Prinzip, Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. – BDU, Bonn (03.03.2022)
Inhouse-Web-Konferenz für einen Rettungsdienstleister, Corona und Arbeitsschutz – Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in Zeiten von Corona, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, ESV-Akademie, Berlin (25.11.2020)
Web-Konferenz, Aus der Praxis: Die Umsetzung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit während der SARS-CoV-2-Pandemie, VDSI Forum NRW 2020, Prävention, Public Health und Arbeitsgestaltung in Pandemiezeiten!, Bergische Universität Wuppertal (10.09.2020)
Online-Seminar, Neue Regularien aus den Bereichen Arbeitsschutz und Infektionsschutz, Digital Compliance Days, Handelsblatt Fachmedien (04.06.2020)
Online-Seminar, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in Zeiten von Corona für Unternehmensberatungen, Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. – BDU, Bonn (09.06.2020)
Dozententätigkeit (wird aktuell nicht fortgeführt)
FHDW, Mettmann – Wirtschaftsethik
REFA – Arbeitssicherheit und -gestaltung, Umweltschutz und Abfallwirtschaft
Technische Akademie Wuppertal – Arbeitsschutzgesetz – lästige Pflicht oder Chance? – Wirtschaftliche Gestaltung von Büroarbeitsplätzen
PfA – Praktikerforum – Die neue Arbeitsstättenverordnung in der betrieblichen Praxis
KURS-Institut – Die neue Arbeitsstättenverordnung – Umsetzung und Anwendung in der betrieblichen Praxis als Herausforderung an Arbeitgeber und Betriebs- / Personalräte. – Die neue Gefahrstoffverordnung – Umsetzung und Anwendung in der betrieblichen Praxis als Herausforderung an Arbeitgeber und Betriebs- / Personalräte.