Sprechen wir über Compliance!

Aceton in einer Wasserflasche

Wasser und Lösungsmittel lassen sich in einer Flasche nicht eindeutig unterscheiden.

Es kann zu irreparablen Gesundheitsschäden kommen, wenn Gefahrstoffe fälschlicherweise in einer Flasche gelagert werden, die ursprünglich für Lebensmittel vorgesehen war.

Deshalb ist es absolut notwendig, gefährliche Stoffe deutlich zu kennzeichnen und niemals in Lebensmittelbehälter umzufüllen.

Wenn Sie als Unternehmer Geld sparen, indem Sie Chemikalien in großen Gebinden kaufen, kann es für alle problematisch werden, wenn sie nicht ordnungsgemäß in kleinere, geeignete Behälter umgefüllt werden.

Befolgen Sie die drei Hinweise, um Ihr Haftungsrisiko zu senken.

  • Lassen Sie es niemals zu, dass Gefahrstoffe in Lebensmittelbehälter umgefüllt werden.
  • Lassen Sie leere Behälter und Reste sofort, sach- und fachgerecht entsorgen.
  • Veranlassen Sie, dass alle Behälter mit Gefahrenpiktogrammen, Signalwörtern, Gefahren- und Sicherheitshinweisen sowie ergänzenden Informationen in deutscher Sprache gekennzeichnet werden.

Sie als Arbeitgeber haben die Pflicht, für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu sorgen. Sie müssen sicherstellen, dass Gefahrstoffe ordnungsgemäß gekennzeichnet und gelagert werden und keinerlei Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen.

Ihre Mitarbeiter, die mit Gefahrstoffen umgehen, müssen mindestens jährlich nachweislich unterwiesen werden.

Für die Beantwortung Ihrer Fragen stehe Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Ich verbleibe auf das Herzlichste
Ihr
Hartmut Frenzel

Diese Information soll Ihnen Hilfestellung bieten und erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Obwohl diese Information mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurde, kann keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit übernommen werden.