Wirtschaftsmediation
Spannungen auflösen – vertraulich, strukturiert, ohne Gesichtsverlust.
Professionelle Mediation für Unternehmen und Verwaltung durch Dr. Hartmut Frenzel

Konflikte konstruktiv lösen
Konflikte am Arbeitsplatz entstehen schnell – zwischen Teams, Führungskräften oder externen Partnern. Sie belasten Kommunikation, Prozesse und Ergebnisse. Mediation bietet einen strukturierten Weg, um Konflikte zu klären, bevor sie eskalieren.
Was ist Mediation?
Mediation ist ein freiwilliges, vertrauliches Verfahren. Ein neutraler Dritter – der Mediator – begleitet die Parteien bei der Lösungsfindung. Ziel ist eine einvernehmliche Vereinbarung auf Augenhöhe, ohne Urteil oder Zwang.
Typische Einsatzbereiche
-
Spannungen im Team
-
Konflikte zwischen Führung und Mitarbeitenden
-
Auseinandersetzungen mit Betriebsrat, Gesellschaftern oder Kunden
-
Streitigkeiten mit Lieferanten oder externen Partnern
-
Reibungen bei Nachfolgen, Fusionen oder Restrukturierungen
Ihre Vorteile
-
Effizient: Konfliktklärung in wenigen Sitzungen
-
Vertraulich: Wahrung der Unternehmensreputation
-
Planbar: Klare Kosten, keine Prozessrisiken
-
Zukunftsorientiert: Nachhaltige Lösungen statt Schuldzuweisungen
-
Selbstbestimmt: Alle Beteiligten gestalten die Lösung aktiv mit
So läuft die Mediation ab
1. Auftragsklärung
Ziele, Beteiligte und Rahmenbedingungen werden im Vorgespräch abgestimmt.
2. Themensammlung
Alle Anliegen und Konfliktpunkte werden sichtbar gemacht.
3. Interessen klären
Hintergründe, Bedürfnisse und Erwartungen werden gemeinsam herausgearbeitet.
4. Lösungen entwickeln
Die Parteien erarbeiten tragfähige Optionen für den weiteren Weg.
5. Vereinbarung treffen
Die Ergebnisse werden verbindlich dokumentiert. Auf Wunsch erfolgt eine Begleitung bei der Umsetzung.
Ihre Begleitung: Dr. Hartmut Frenzel
Mit über 25 Jahren Erfahrung verbindet Dr. Frenzel wirtschaftliche, juristische und technische Expertise. Als externer Compliance-Officer kennt er die Schnittstellen, an denen Konflikte entstehen – und wie man sie lösungsorientiert bearbeitet. Neutral, strukturiert, mit Blick für das Machbare.
Mediation als Führungsinstrument
Nutzen Sie Mediation nicht erst im Ernstfall. Setzen Sie ein Zeichen für Verantwortung, Dialog und Kulturentwicklung. Wer Konflikte klärt, stärkt Vertrauen – intern wie extern.
Kontakt
Möchten Sie klären, ob Mediation in Ihrem Fall sinnvoll ist? Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Gespräch.
Mitgliedschaften & Qualifikationen:
-
IMI Qualified Mediator
-
Mitglied im Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V.
-
Mitglied im Bundesverband MEDIATION e.V.
-
Mitglied der Centrale für Mediation