Datenschutzpanne

Sprechen wir über Compliance!

Datenschutzaudit

Bei einem Datenschutzaudit geht man üblicherweise über den Hof. Und genau das tat ich auch bei diesem Audit. Zielgerichtet gehen der Datenschutzmanager des Unternehmens und ich zu den Mülltonnen. Unser Ziel: Überprüfung des Inhalts.

Vereinzelt wird man leider fündig.

In diesem Fall waren es mehrere Blätter, DIN-A-4, einmal gefaltet und von Hand zerrissen. Diese Blätter enthielten sensible Daten eines Bonitätsunternehmens über ein Kundenunternehmen.

Artikel 33 DSGVO

Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde

Eine Datenschutzpanne

Bei einem solchen Fund beginnt sofort die 72-Stunden-Frist zu laufen.

Risikobeurteilung

Diese wurde sofort durchgeführt. Das Ergebnis wurde notiert und Maßnahmen wurden umgesetzt.

Empfehlung

Sollten Sie einmal eine Datenschutzpanne feststellen, dann sollten Sie für die Bewertung des Risikos das Kurzpapier Nr. 18, Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen der Datenschutzkonferenz als Hilfe nehmen.

Binden Sie unbedingt Ihren Datenschutzbeauftragten ein. Haben Sie keinen? Dann rufen Sie gerne mich an.

Dr. Hartmut Frenzel ist externer Datenschutzbeauftragte – nach nach BvD e.V. Verbandskriterien verpflichtet

Lassen Sie Ihre Beschäftigten regelmäßig zu Datenschutzthemen schulen.

Für die Beantwortung von Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Ich verbleibe auf das Herzlichste
Ihr
Hartmut Frenzel

DSK-LOGO - Anwendungshinweise zum Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission zum Datenschutzrahmen EU-USA (EU-US Data Privacy Framework) vom 4. September 2023

WICHTIG!

Datenschutzkonferenz hat Anwendungshinweise zum Angemessenheitsbeschluss zum EU-US Data Privacy Framework veröffentlicht!


Sprechen wir über Compliance!

Zum Newsletter anmelden

Ihre Einwilligung in den Versand ist jederzeit widerruflich
(z. B. per E-Mail an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten).
Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.