Arbeitsstätten planen und gestalten | ArbStättV in der Praxis
In eigener Sache
Arbeitsstätten planen und gestalten: Arbeitsstättenverordnung in der Praxis
LEHRINHALT:
Integration des Arbeitsschutzes in die Bauplanung von der Planung bis zur Durchführung: Rechtliche Grundlagen; Baustellenverordnung; Arbeitsstättenverordnung; Verkehrswege und Fußböden; Treppen und Fluchtwege; Türen, Tore und Glas; Flächen im Büro; Ausrüstung von Räumen; Praktische Arbeit mit ausgewählten Planunterlagen; VBG-Fachwissen – Arbeitsstätten sicher planen und gestalten als praktisches Hilfsmittel bei der Planung und bei der Durchführung der Bauplanung.
Für die Teilnahme am Seminar werden im Rahmen der Quality Office-Berater Zertifizierung 12 Punkte anerkannt.